Die Art des Abrollkopfs in der Wickelmaschine beeinflusst die Art des Stretchfolienabzugs, die Verpackungseffizienz sowie den Materialverbrauch. Die Wahl zwischen einem Abrollkopf vom Typ M und LP hängt von den spezifischen Verpackungsanforderungen und dem Budget ab.
Wählen Sie:
Abrollkopf vom Typ M (mit mechanischer Bremse), wenn Sie: |
Abrollkopf vom Typ LP (mit Vorreckung der Folie), wenn Sie: |
- eine einfachere Lösung suchen – der Abrollkopf M ist leicht zu bedienen und zu warten,
- die Investitionskosten begrenzen möchten – Geräte mit M-Kopf sind in der Anschaffung in der Regel günstiger,
- mit leichten oder standardmäßigen Ladungen arbeiten, die keine hohe Folienstraffung erfordern,
- keinen großen Wert auf maximale Folieneinsparung legen – der M-Kopf dehnt die Folie nicht so effizient wie der LP-Kopf.
|
- den Folienverbrauch maximal reduzieren möchten – das Vorrecksystem im LP-Kopf dehnt die Folie vor der Anwendung, was den Materialeinsatz deutlich senkt,
- schwere, instabile oder unregelmäßig geformte Ladungen einwickeln, die eine präzise und starke Folienstraffung erfordern,
- an fortschrittlicher Funktionalität interessiert sind – LP-Köpfe bieten ein höheres Maß an Automatisierung und Spannungskontrolle,
- in einem industriellen oder Lagerumfeld arbeiten, in dem Effizienz und Kostenoptimierung Priorität haben.
|
Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Abrollkopfs das Gewicht und die Größe der zu verpackenden Ladungen, die Einsatzhäufigkeit der Maschine sowie den gewünschten Einspargrad. Die richtige Entscheidung sorgt für effiziente Verpackung und geringere Betriebskosten.