Prüfen Sie, welche Verpackungsmaterialien zu Ihrer Branche passen:

Spielt die Branche eine Rolle bei der Auswahl der Verpackungsmaterialien?

Theoretisch verwenden die meisten Branchen dieselben Materialien – schließlich werden Produkte wie Stretchfolie in nahezu jedem Lager benötigt. Es gibt jedoch auch spezielle Produkte, die für bestimmte Anwendungen bestimmt sind, wie z. B. Dehnungsfugenbänder oder Malerklebebänder, die im Bauwesen und im Innenausbau eingesetzt werden.

Wir wissen jedoch, dass jede Branche ihre Besonderheiten hat – denn die hergestellten und verkauften Materialien unterscheiden sich in Größe, Gewicht oder Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen.

Die Sanitärkeramikbranche umfasst schwere Produkte wie Bidets, Waschbecken oder Badewannen, die bei Erschütterungen und Stößen leicht brechen, abplatzen oder reißen – hier ist die Polsterung entscheidend.

Die Elektronikbranche erfordert Materialien mit antistatischen Eigenschaften, damit transportierte Geräte aus der Unterhaltungs- oder Haushaltselektronik nicht elektrostatischer Entladung ausgesetzt sind.

In der Möbelbranche hingegen sind die Produkte oft groß und schwer, und wenn sie lackierte oder gepolsterte Oberflächen haben, erfordern sie einen ganz anderen Schutzansatz als beim Transport kleiner Artikel in Kartons.

Aus diesem Grund beschreiben wir jede Branche separat und gehen individuell auf ihre Bedürfnisse ein – unsere Berater teilen gerne ihr Wissen und ihre Erfahrung, geben Empfehlungen zu geeigneten Verpackungsmaterialien für bestimmte Produkte und zeigen auf, wie Sie Ihr Verpackungssystem kosten- und zeiteffizient optimieren können.

Greifen Sie auf unsere Ratgeber zu, indem Sie oben Ihre Branche auswählen, oder kontaktieren Sie unseren Kundenberater – wir helfen Ihnen gerne weiter!